Abi-Bälle 2011 wieder in der Sporthalle des Gymnasiums - dank FGH!

Wie im Vorjahr finden die Abibälle in der Sporthalle des Gymnasiums statt - diesmal gleich im Doppelpack!
Nachdem der Abiball 2010 so erfolgreich durchgeführt worden war, lag es nahe, das Organisationskonzept auf die beiden aktuellen Abiturjahrgänge zu übertragen
: Als eingetragener Verein kann der Freundeskreis die erforderlichen Verträge abschließen, und so wurden, stets begleitet von Vertretern der Abiturienten, Verhandlungen sowohl mit der Stadt Herzogenaurach als auch mit der Veranstaltungsfirma Konvent aufgenommen. Als Ergebnis wurden für beide Abiturjahrgänge jeweils Verträge abgeschlossen, die das Mietverhältnis mit der Stadt Herzogenaurach regeln. Die Verträge mit Fa. Konvent zur die Durchführung des Abi-Balls auf professionellem Niveau sind in Vorbereitung. Gerade unserem Bürgermeister Dr. German Hacker sind die Veranstaltungen im Gymnasium wieder ein großes Anliegen, so dass er selbst die Vertragsunterzeichnung im Beisein der lokalen Presse (Nordbayerische Nachrichten, Fränkischer Tag) vornahm.Alles Weitere ist den dort erschienenen Artikeln zu entnehmen.

(erschienen im Fränkischen Tag am 29.1.2011)
 

     (erschienen in den Nordbayerischen Nachrichten am 29.1.2011)
 

Im Februar folgten dann die Verträge mit der Veranstaltungsfirma Konvent, die wieder für einen geordneten Ablauf der Veranstaltungen sorgen wird. Hierzu gehören bereits der Druck der Eintrittskarten, die Koordination der Aufbauarbeiten, bei denen die Abiturienten ihre Vorstellungen und Arbeitskraft einbringen, die Bereitstellung der Veranstaltungstechnik und eines Sicherheitsdienstes und letztlich der qualifizierte Abbau nach den Abibällen. Eine besondere Aufgabe besteht bei solchen Großveranstaltungen in der Beschaffung der benötigten Tische und Stühle. Hier haben die Abiturienten beachtliches Organisationsgeschick bewiesen, da sie für eine solch große Zahl bei diversen Institutionen nachfragen mussten und letztlich auch erfolgreich waren: Zusagen erhielten sie von Adidas, der Stadt Herzogenaurach, der Pfarrei St. Josef Niederndorf, der Pfarrei St. Magdalena Herzogenaurach und vom Gymnasium (Mensa) – und das alles ohne Leih- oder Mietgebühren. Danke an diese Förderer auch von seiten des Freundeskreises!

Jetzt bleibt uns nur noch, den Abiturienten viel Erfolg für ihre Prüfungen zu wünschen und ihnen die Daumen zu drücken für ein gutes Gelingen ihrer Abibälle.